Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Öffnungszeiten
Jeweils 15 Minuten vor und nach regulärem Kursbeginn sind die Türen geöffnet.
2. Anmeldung
Beim Besuch eines regulären Kurses melden sich die Teilnehmer selber beim Kursleiter an. Nur wer Online über das Buchungssystem (KUTEGO) registriert ist, hat sicher einen Platz. Der Raum fasst 12 Teilnehmer, mit einem unangemeldetem Kursbesuch ist das Risiko verbunden, dass der Kurs bereits gefüllt ist und somit kein freier Platz mehr zur Verfügung steht.
Bei der elektronischen Anmeldung werden alle relevanten Daten für den Rechnungsversand abgefragt. Die Email Adresse ist notwendig für die Buchungsbestätigung und den elektronischen Rechnungsversand. Diese Daten werden DSGVO konform abgespeichert und nicht an dritte weiter gegeben.
3. Zahlungsbedingungen
Die Bezahlung erfolgt bar, per Gutschein im Studio oder per Überweisung.
4. Gültigkeit der Karten
Die 5er-Karten gelten 3 Monate ab dem ersten Besuch (gültig ist das Ausstellungsdatum). 10er-Karten haben eine 6-monatige Gültigkeit. Es ist sinnvoll regelmäßig Yoga zu üben wenn Du einen Effekt merken möchtest.
Die Karten werden nicht zurückerstattet. Sie können jedoch an eine weitere Person übertragen werden.
In Ausnahmefällen kann das Ablaufdatum nach Rücksprache verlängert werden.
5. Allgemeine Stornobedingungen für Workshops & Retreats
Möchtest Du das Retreat nach Deiner Anmeldung stornieren, so bekommst Du die Kosten bis sechs Wochen vor Beginn des Retreats abzgl. einer Stornogebühr in Höhe von 49 € zurückerstattet. Bis drei Wochen vor Beginn beträgt die Stornogebühr 30%, bis zwei Wochen vor Beginn 60% und bis eine Woche vor Beginn 90% des Gesamtpreises. Bei späteren Stornierungen können keine Rückerstattungen mehr erfolgen. Wir empfehlen grundsätzlich den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung, damit Dir bspw. im Krankheitsfall oder sonstigen unvorhersehbaren Ereignissen keine Nachteile entstehen.
Die Stornierung erfolgt in schriftlicher Form an info@yoga-methe.de.
6. Haftungsausschluss
Körperliches Training birgt grundsätzlich ein gewisses Verletzungs- und Beschwerderisiko. Die Teilnehmer üben während des Yogakurses in eigener Verantwortung.
Mit der Teilnahme an einem Yogakurs bestätigen die Teilnehmer folgendes:
Zum Zeitpunkt des Trainings fühle ich mich körperlich, geistig und seelisch gesund und nehme auf eigene Verantwortung und auf eigenes Risiko teil.
Mir ist bewusst, dass das falsche oder unachtsame Ausführen der Übungen Auswirkungen auf meine Gesundheit haben kann. Beschwerden jedweder Art oder Unwohlsein, werde ich dem Yogalehrer unverzüglich mitteilen.
Bei Trainingsneueinsteigern im sogenannten „fortgeschrittenen Alter“ (Männer ab 45 / Frauen ab 45) ist das Risiko zusätzlich erhöht und bedarf, gemäß Empfehlungen verschiedenster ärztlicher und sportmedizinischer Fachgremien vor Trainingsaufnahme einer ärztlichen Abklärung.
Bei Zweifel an meinem Gesundheitszustand (z.B.: bei körperlichen Einschränkungen und Erkrankungen, Problemen am Bewegungsapparat, Herz-/Kreislaufbeschwerden, Atemwegsproblemen, Bluthochdruck oder bei Schwangerschaft) werde ich, vor Teilnahme an einem Kurs, diesen von einem Arzt/Therapeuten abklären lassen. Ich schließe deshalb alle Haftungsansprüche gegenüber dem Yogalehrer, die aus eventuelle gesundheitlich-medizinischen Problemen als Folge des Trainings entstehen können, ausdrücklich aus.
Es wird keinerlei Haftung in Bezug auf Krankheit, Verletzung, Personen- und Sachschäden oder Diebstahl übernommen.
Impressum
